fbpx

gnport-logo-nonstick-yellow

Antihaftbeschichtung

Das Unternehmen GNPORT Pourtouloglou gründete durch seine 25-jährige Erfahrung im Bereich der Bäckerei – Konditorei eine neue Produktionseinheit, die sich auf die Antihaftbeschichtungen „teflon“ spezialisiert.

Unsere Antihaftbeschichtungen haben folgende Merkmale:

Hohe Qualität
Temperaturfestigkeit
Lebensdauer
Beständigkeit

Andere Anwendungen

Die Antihaftbeschichtung wird nicht nur für Bäckerei- oder Konditoreigeräte aber auch in verschiedenen Produktionsbereichen angewandt, wie Reservoirs, Gefäße, Tiefdruck- oder Flexodruck-Tänke, Waffeleisen, Crepes-Maker.

Gebrauchte Geräte

Für Gewerbetreibende (Bäcker – Konditoren) besteht auch die Möglichkeit, ihre gebrauchten Geräte uns zu liefern, damit sie durch Spezialbearbeitungs- und Reinigungsverfahren mit einer Antihaftbeschichtung ausgerüstet werden.

Die Vorteile unserer Antihaftbeschichtung

Sie brauchen wesentlich weniger, wenn überhaupt, Schmierung auf den Blechen und Backformen zu benutzen
Das gebackte Produkt lässt sich einfach entfernen
Einfache Reinigung
Korrosionsfestigkeit
Festigkeit bei hohen Temperaturen (bis zu 260 °C)
Nach den erforderlichen europäischen Regelungen genehmigt

Wartungsrichtlinien für Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung

Das Kochgeschirr nie mit Drahtbürsten oder Messern reinigen, da sie ihre Fläche zerstören.
Reinigen Sie das Kochgeschirr mit Wasser oder einer Neutralseife. Die Säure und die Alkalien können die Antihaftbeschichtung beschädigen.
Vor Lagerung oder Stapeln, stellen Sie sicher, dass die Bleche und Backformen völlig trocken sind.
Backen Sie nicht auf nasses oder leeres Kochgeschirr.
Achten Sie beim Stapeln und Umgehen mit den Blechen und Backformen darauf, dass Sie ihre mit Antihaftbeschichtung ausgestattete Fläche nicht beschädigen.
Es ist äußerst wichtig, das Kochgeschirr in einem sauberen und trockenen Raum zu lagern.
Entfernen Sie das gebackte Produkt schnellstmöglich aus dem Kochgeschirr.